🚀 Schlaumik.de wächst – und mit ihm das digitale Lernangebot für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Ab sofort steht Eltern, Lehrkräften und kleinen Entdecker*innen ein brandneuer Bereich zur Verfügung: „Mathematik – Vorschule“. Der neue Abschnitt wurde speziell für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren entwickelt und bietet abwechslungsreiche, spielerische Übungen zur Förderung mathematischer Grundkompetenzen – ganz im Stil von Schlaumik.de: pädagogisch fundiert, kindgerecht gestaltet und intuitiv bedienbar.

🧮 Früh übt sich: Warum Mathematik schon in der Vorschule beginnt
🧸 Viele Eltern unterschätzen, wie früh Kinder ein Verständnis für Zahlen, Mengen und Formen entwickeln. Bereits im Kita-Alltag begegnen Vorschulkinder mathematischen Prinzipien – beim Sortieren von Bausteinen, beim Zählen von Stufen oder beim Vergleichen von Spielzeugen. Ziel von Schlaumik.de ist es, diesen natürlichen Forscherdrang aufzugreifen und kindgerecht weiterzuentwickeln. Denn: Wer früh spielerisch mit mathematischen Konzepten in Berührung kommt, schafft die Grundlage für einen erfolgreichen Schulstart.
🌱 Der neue Vorschulbereich ermöglicht genau das: einen sanften, positiven Einstieg in die Welt der Mathematik – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude am Ausprobieren.

📚 Inhalte des neuen Bereichs
Der Vorschulbereich auf Schlaumik.de umfasst eine breite Auswahl an Übungen, die gezielt auf die Entwicklungsstufe von Vorschulkindern zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Themen gehören:
- 🔢 Zählen und Zahlenerkennung: Übungen zum Zählen bis 5, 10 oder 20, spielerisches Erkennen von Zahlen und Mengen
- 🔷 Formen und Farben: Geometrische Grundformen wie Kreis, Quadrat und Dreieck, Zuordnungen von Farben und Formen
- 📏 Größen und Längen: Vergleichen von Objekten („Was ist größer/kleiner?“), Einschätzungen und erstes Messen
- 🗂️ Sortieren und Klassifizieren: Logisches Ordnen nach Farbe, Größe oder Form
- 🔗 Reihen und Muster: Einfache logische Reihenfolgen erkennen und fortsetzen
✨ Jede Übung ist visuell ansprechend gestaltet, begleitet von kindgerechter Sprache und bei Bedarf mit akustischer Unterstützung – ideal auch für Kinder, die noch nicht lesen können.

🎓 Pädagogischer Anspruch – digital umgesetzt
🎯 Hinter allen Inhalten auf Schlaumik.de steht ein pädagogisches Konzept, das sich an aktuellen Bildungsplänen und Erkenntnissen der Vorschulpädagogik orientiert. Unsere Übungen fördern neben dem mathematischen Denken auch die Konzentration, die Feinmotorik und das visuelle Erfassen. Die Navigation ist bewusst einfach gehalten – Kinder können viele Aufgaben selbstständig oder mit minimaler Unterstützung bearbeiten.
📖 Darüber hinaus ermöglicht die Struktur von Schlaumik.de Eltern und Pädagog*innen einen gezielten Überblick über die behandelten Themen – ideal zur Begleitung von Bildungsprozessen zuhause oder im Kindergarten.

🌍 Flexibel lernen – wann und wo es passt
🏠📱 Ob zuhause auf dem Sofa, unterwegs mit dem Tablet oder als Ergänzung zur Kita-Arbeit: Der neue Vorschulbereich ist jederzeit online verfügbar. Durch die klare Gliederung nach Themenfeldern und Schwierigkeitsstufen können Eltern gezielt jene Übungen auswählen, die dem Entwicklungsstand ihres Kindes entsprechen.
⏱️ Jede Übung ist so gestaltet, dass sie in wenigen Minuten durchführbar ist – ideal für kurze Lerneinheiten im Alltag. Dabei sorgt das liebevolle Design mit vielen kindgerechten Figuren für eine positive Lernatmosphäre.

🌟 Ein Beitrag zur frühen Bildung
📈 Mit dem neuen Bereich „Mathematik – Vorschule“ leistet Schlaumik.de einen wichtigen Beitrag zur frühen Förderung von mathematischem Denken. In einer Welt, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger werden, schaffen wir einen sicheren, altersgerechten Raum zum Lernen, Entdecken und Staunen.
👉 Besuchen Sie jetzt die neue Kategorie und probieren Sie die ersten Übungen gemeinsam mit Ihrem Kind aus:
Mathematik Vorschule
💡 Wir wünschen viel Freude beim spielerischen Mathelernen – und freuen uns über Feedback, Anregungen und natürlich leuchtende Kinderaugen!