Vorschulbildung
Grundschule
Stufen Auszeichnungen

Mathematik für die 2. Klasse – Online üben mit interaktiven Aufgaben

Entdecken Sie Mathe für die 2. Klasse – mit interaktiven Online-Übungen! Ihr Kind trainiert spielerisch Rechnen bis 100/1000, Addition, Subtraktion, erste Multiplikation und Division, Stellenwert, Zeit & Geld, Längen, Gewichte, Diagramme sowie Formen und Logik. Alle Aufgaben sind kindgerecht illustriert und ideal für Unterricht, Homeschooling oder das Üben zu Hause. Die Inhalte orientieren sich am bayerischen LehrplanPLUS (ISB), berücksichtigen die KMK-Bildungsstandards und wurden in Anlehnung an internationale Curricula entwickelt – für nachhaltige Lernfreude und eine starke mathematische Basis.

Spiele

Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol Premium
Belohnungssymbol

Sticker

Erledigte Aufgaben
Du hast 0 Frage(n) beantwortet
?
100 Fragen
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
Lernzeit
Du hast 0 Stunde(n) gelernt
?
1 Stunde
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
Erledigte Aufgaben
Du hast 0 Aufgabe(n) geschafft
?
1 Mathematik­auf­gabe
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
Gesammelte Punkte
Du hast 0 Punkte
?
1.000 Punkte
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
Richtige Antworten in Folge
0 richtige Antworten hintereinander
?
5 Antworten
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
Aufgaben an einem Tag geschafft
0 Aufgaben an einem Tag erledigt
?
2 Mathematikaufgaben
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
Erreichter Rang
Dein Rang: 0%
?
30%
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна
наклейка недоступна

Mathematik 2. Klasse – sicher rechnen, verstehen und anwenden

Die zweite Jahrgangsstufe ist der Moment, in dem Kinder Rechnen wirklich sicher verinnerlichen. Auf Schlaumik.de finden Lernende eine große Auswahl interaktiver Matheübungen, die vom Wiederholen bekannter Inhalte bis zur selbstständigen Anwendung führen. Alle Aufgaben sind kindgerecht, klar strukturiert und sofort nutzbar – im Unterricht, beim Homeschooling oder als gezielte Übung zu Hause. Die Struktur orientiert sich am LehrplanPLUS Bayern (ISB), berücksichtigt die KMK-Bildungsstandards und wurde in Anlehnung an internationale Curricula entwickelt. So entsteht ein roter Faden, der Verständlichkeit, Motivation und nachhaltiges Können verbindet.

Rechnen bis 100 – der sichere Grundstock

Kinder üben Addition und Subtraktion mit und ohne Zehnerübergang, entdecken Zerlegungs- und Tauschstrategien, lösen Umkehraufgaben und finden fehlende Summanden. Schritt-für-Schritt-Aufgaben und wiederholbare Trainings sorgen für Automatisierung, ohne das Verständnis aus dem Blick zu verlieren. Der behutsame Übergang in den Zahlenraum bis 1000 festigt Zahlensinn und legt die Basis für komplexere Aufgaben.

Erste Multiplikation und Division

Wiederholtes Addieren führt natürlich zur Multiplikation; das faire Aufteilen führt zur Division. Malfolgen bis 5 bzw. 10, Geteilt-Aufgaben, die Kontrolle durch Umkehren und „fehlende Zahl“-Formate helfen, Beziehungen zwischen den Grundrechenarten zu verstehen und Ergebnisse sicher zu prüfen.

Stellenwert bis 1000

Einer, Zehner und Hunderter werden systematisch aufgebaut: Zahlen darstellen, ordnen, schätzen, benennen und in Schritten zählen. Kinder lernen, wie sich dreistellige Zahlen zusammensetzen, und gewinnen eine stabile Orientierung im Zahlenraum – ein entscheidender Schritt hin zu schriftnahen Verfahren.

Sachrechnen mit Zeit, Geld und Größen

Praxisnahe Themen verankern Mathematik im Alltag. Beim Thema Zeit lesen Kinder analoge und digitale Uhren ab, vergleichen Stunden und Minuten, ordnen Tageszeiten und arbeiten mit dem Kalender. Beim Thema Geld zählen sie Euro- und Cent-Münzen, vergleichen Preise, berechnen Rückgeld und prüfen, ob ein Betrag ausreicht. Unter Messen und Größen trainieren sie Längen (cm/mm), Masse/Gewicht und Temperaturen sowie den sicheren Umgang mit Lineal, Waage und Thermometer.

Geometrie und Daten

In der Geometrie erkennen Kinder 2D- und 3D-Formen, beschreiben Eigenschaften, entdecken Symmetrien, verschieben oder drehen Figuren und lernen erste Ideen zu Umfang und Fläche kennen. In Daten und Diagrammen lesen und vergleichen sie einfache Säulen-, Kreis- und Bilddiagramme und wählen für Fragestellungen passende Darstellungen – ein wichtiger Baustein für sachbezogenes Problemlösen.

Brüche, Wahrscheinlichkeit und Logik

Begegnungen mit Hälfte, Drittel, Viertel schärfen das Verständnis für Teile eines Ganzen. Einfache Aufgaben zur Wahrscheinlichkeit machen mögliche und unmögliche Ereignisse greifbar. Logik-Formate (Muster fortsetzen, Regeln erkennen, Fehler finden, Zahlenrätsel lösen) fördern systematisches Denken und stärken Problemlösekompetenzen.

Didaktische Qualität und Einsatz

Die Übungen sind kurz, motivierend und bieten direktes Feedback. Sie eignen sich zur Wiederholung, für Hausaufgaben, Stationenlernen und zur Differenzierung in heterogenen Gruppen. Lehrkräfte erhalten stoffsystematisch geordnete Trainings, Eltern finden sofort einsetzbare Einheiten, und Kinder arbeiten selbstständig in ihrem Tempo. Durch die klare Progression – Einstieg, Übung, Anwendung – werden Grundrechenarten, Stellenwertverständnis und Sachrechenkompetenz zuverlässig aufgebaut.

Fazit

Mit Schlaumik.de erwerben Kinder in der 2. Klasse eine starke mathematische Basis: verständlich erklärt, interaktiv geübt und alltagsnah verankert. Das schafft Sicherheit im Rechnen, Freude am Lernen und die Grundlage für erfolgreiches Weiterlernen in den nächsten Klassenstufen.