In dieser Übung sehen Kinder drei Gruppen von Objekten – oben die Referenzgruppe, darunter zwei Antwortmöglichkeiten. Die Aufgabe besteht darin, jene Gruppe zu wählen, in der genau ein Objekt weniger ist als oben. Die Anzahl der Gegenstände liegt stets zwischen 1 und 10, doch deren Anordnung variiert: mal in einer Reihe, mal in kleinen Gruppen oder in unregelmäßiger Form. Dadurch lernen Kinder, sich nicht auf das Bild, sondern auf das exakte Zählen zu verlassen. Jede richtige Antwort führt zur nächsten Herausforderung mit neuen Objekten. Die Übung fördert das Verständnis für Mengen, trainiert das Zählen und bereitet auf die Subtraktion vor – ein wichtiger Schritt für den späteren Rechenunterricht. Ideal für Vorschulkinder, die spielerisch mathematische Grundlagen erlernen wollen.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Der Schüler / die Schülerin zählt vorwärts, beginnend mit einer vorgegebenen Zahl innerhalb einer bekannten Zahlenreihe (anstatt bei 1 zu beginnen)
Finde heraus, ob eine Gruppe mehr, weniger oder gleich viele Dinge hat wie eine andere – durch Vergleichen und Zählen