Die Übung „–1 erkennen bis 10“ auf Schlaumik.de führt Vorschulkinder behutsam an das erste Minusrechnen heran. Auf dem Bildschirm erscheinen drei Gruppen von Objekten – oben eine Referenzgruppe und darunter zwei mögliche Antworten. Die Aufgabe besteht darin, herauszufinden, welche der unteren Gruppen genau ein Objekt weniger enthält als die obere.
Die Kinder zählen sorgfältig nach und vergleichen die Mengen. Die besondere Herausforderung: Die Objekte sind immer wieder unterschiedlich angeordnet – mal in einer Reihe, mal in kleinen Gruppen, mal frei verteilt. So lernen die Kinder, sich nicht auf das Bild oder die Anordnung zu verlassen, sondern auf das exakte Zählen.
Lernziele dieser Übung:
Sicheres Zählen bis 10.
Verstehen, dass „–1“ bedeutet, eine Menge um eins zu verringern.
Vorbereitung auf Subtraktion im Zahlenraum bis 10.
Förderung von Aufmerksamkeit, Konzentration und logischem Denken.
Stärkung des Verständnisses, dass Zahlen veränderbare Größen sind.
Nach jeder richtigen Antwort erscheint sofort eine neue Aufgabe mit anderen Objekten und Mengen. Bei einem Fehler wird die richtige Lösung eingeblendet, sodass Kinder direkt aus ihren Versuchen lernen können.
Die abwechslungsreiche Gestaltung mit bunten, kindgerechten Bildern sorgt für Motivation und Freude. So bleibt die Übung spannend, auch wenn die gleiche Rechenidee mehrfach wiederholt wird.
Die Übung eignet sich ideal für Kinder im Vorschulalter (4–6 Jahre). Sie schafft spielerisch die Grundlage für den späteren Mathematikunterricht in der Grundschule und vermittelt ein erstes, intuitives Verständnis der Subtraktion.
Mit Schlaumik.de wird das Rechnen mit –1 zu einem unterhaltsamen Lernabenteuer, das den Grundstein für sicheres mathematisches Denken legt.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Der Schüler / die Schülerin zählt vorwärts, beginnend mit einer vorgegebenen Zahl innerhalb einer bekannten Zahlenreihe (anstatt bei 1 zu beginnen)
Finde heraus, ob eine Gruppe mehr, weniger oder gleich viele Dinge hat wie eine andere – durch Vergleichen und Zählen