Theorie für Kinder: Zahlen bis 3 tippen
In dieser Übung lernst du, Mengen bis drei mit einem Zahlwort und der passenden Ziffer zu verbinden. Das Besondere: Du darfst die Antwort antippen. So übst du nicht nur das Zählen, sondern auch das richtige Zuordnen auf spielerische Weise.
So funktioniert es: Du siehst zum Beispiel einen Stern. Das ist eins. Dann tippst du auf die Ziffer 1. Wenn du zwei Tiere siehst, sagst du „zwei“ und tippst auf die Ziffer 2. Bei drei Bällen sagst du „drei“ und tippst die 3. So passt Menge, Zahlwort und Ziffer perfekt zusammen.
Wichtige Regeln beim Tippen:
- Jedes Ding einmal zählen: Tippe mit den Augen oder dem Finger jedes Teil an.
- Zahlwort laut sagen: „eins – zwei – drei“. So übst du die Reihenfolge.
- Am Ende tippen: Drücke die Zahl, die zu deiner Menge passt.
- Kontrolliere: Stimme Zahlwort, Ziffer und Menge überein?
So kannst du es dir merken: 1 = eins Finger hoch ✋
2 = zwei Hände auf die Brust legen ✋✋
3 = drei Schritte gehen ???
Mini-Übungen für dich:
- Lege einen Bauklotz hin und tippe die 1. Dann zwei Klötze – tippe die 2. Dann drei Klötze – tippe die 3.
- Zeige auf Bilderbüchern: „Da sind zwei Katzen.“ Tippe auf die Ziffer 2.
- Klatsche dreimal und tippe die 3.
Stolperfallen: Manchmal möchte man zu schnell tippen. Atme kurz durch und zähle erst richtig. Achte darauf, nichts doppelt zu zählen. Und: die Ziffer „3“ sieht zwar wie zwei Bögen aus, bedeutet aber trotzdem „drei“.
Merksätze:
„Erst zählen, dann tippen – so kann nichts entgleiten.“
„Zahlwort – Ziffer – Menge: passen zusammen wie Freunde.“
„Langsam, genau – dann stimmt’s ganz genau.“
Mit dieser Übung wirst du sicher im Zahlenraum bis drei. Du erkennst kleine Mengen, sprichst die passenden Zahlwörter, findest die richtige Ziffer und tippst sie an. Das macht dich fit für deine ersten Rechenabenteuer!
