Die Übung „Zahl in Hundertertafel ergänzen“ auf Schlaumik.de vermittelt Kindern spielerisch Sicherheit im Zahlenraum bis 100. Auf dem Bildschirm erscheint eine Hundertertafel – ein Raster mit hundert Feldern, in denen die Zahlen von 1 bis 100 angeordnet sind. Doch nicht alle Zahlen stimmen: Einige sind farbig hervorgehoben oder stehen an einer falschen Position.
Die Aufgabe der Kinder besteht darin, die Fehler zu erkennen, die betroffenen Zahlen an ihre richtige Stelle zu verschieben und so die korrekte Reihenfolge wiederherzustellen. Durch dieses gezielte Arbeiten wird deutlich, dass Zahlen nicht nur Symbole, sondern Teil einer festen Ordnung sind.
Lernziele der Übung:
Sicheres Orientieren im Zahlenraum bis 100.
Erkennen und Ergänzen von Zahlenreihen in logischer Abfolge.
Training von Konzentration, Ausdauer und systematischem Arbeiten.
Förderung des Verständnisses für mathematische Muster und Strukturen.
Spielerische Vorbereitung auf den Mathematikunterricht in der Grundschule.
Besonders wertvoll ist die Methode, sich auf einzelne Abweichungen zu konzentrieren: Kinder lernen, genau hinzusehen, Unterschiede zu entdecken und Fehler bewusst zu korrigieren. So wird nicht nur das Zahlenverständnis gefestigt, sondern auch die Fähigkeit geschult, große Zahlenräume strukturiert zu erfassen.
Nach jeder gelösten Aufgabe erscheint eine neue Hundertertafel mit veränderten Fehlern. Dadurch bleibt die Übung abwechslungsreich und motivierend. Kinder können sich schrittweise verbessern und erleben, wie sich systematisches Denken im Alltag auszahlt.
Mit Schlaumik.de wird die Arbeit mit der Hundertertafel zu einem spannenden Erlebnis: Kinder üben Zählen, Vergleichen und Ordnen im Zahlenraum bis 100 und entwickeln spielerisch ein solides Fundament für den weiteren Mathematikunterricht.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Der Schüler / die Schülerin zählt vorwärts, beginnend mit einer vorgegebenen Zahl innerhalb einer bekannten Zahlenreihe (anstatt bei 1 zu beginnen)