Diese Übung auf Schlaumik.de richtet sich an Kinder im Vorschulalter, die bereits gelernt haben, Farben zu erkennen. Nun geht es einen Schritt weiter: Das Sortieren von Gegenständen nach Farben. Auf dem Bildschirm erscheinen verschiedene Objekte in unterschiedlichen Farben – manchmal mit gleicher Form, manchmal mit variierender Form. Die Kinder müssen diese anhand eines vorgegebenen Kriteriums in Gruppen einteilen.
Der Fokus liegt dabei ausschließlich auf der Farbe – andere Eigenschaften wie Form oder Größe sind nicht entscheidend und können ablenken. Genau das trainiert die Fähigkeit, sich auf eine bestimmte Eigenschaft zu konzentrieren. Nach Abschluss einer Runde erscheint ein neues Bild mit neuen Formen, bei dem eventuell ein anderer Sortierkriterium gefragt ist (z. B. nach Größe statt Farbe).
Die Übung ist ein wertvoller Baustein zur Förderung von logischem Denken, systematischer Analyse und Aufmerksamkeitssteuerung – kindgerecht, spielerisch und motivierend gestaltet.
Untersuche und vergleiche zwei- und dreidimensionale Formen in verschiedenen Größen und Ausrichtungen. Beschreibe mit Alltagssprache ihre Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Bestandteile (z. B. Anzahl der Seiten und Ecken) und weitere Merkmale (z. B. gleich lange Seiten).
Spielerisches Erkennen und Ertasten von Grundformen mit allen Sinnen, Unterscheiden geometrischer Objekte anhand äußerer Merkmale (z. B. rund, eckig, oval), Sortieren und Erkennen von Flächenformen (Dreieck, Quadrat, Rechteck, Kreis) und Körperformen (Würfel, Quader, Kugel, Säule) sowie Herstellen und Erkennen von Mustern und symmetrischen Figuren.