In dieser Übung auf Schlaumik.de sehen Kinder drei Gruppen mit farbigen Objekten – eine oben als Referenz und zwei unten zum Vergleichen. Die Aufgabe: herausfinden, in welcher der unteren Gruppen eine Figur mehr oder weniger ist als in der oberen. Die Anzahl der Objekte kann zwischen 1 und 100 variieren, sodass das Kind genau zählen und vergleichen muss. Bei richtiger Antwort erscheint automatisch eine neue Aufgabe mit anderen Zahlen und Objekten. Bei einem Fehler wird die richtige Lösung eingeblendet, bevor die Übung fortgesetzt wird. Durch das abwechselnde Erkennen von „1 mehr“ und „1 weniger“ lernen Kinder, Zahlen im Kontext zu verstehen und genau zu unterscheiden – besonders im höheren Zahlenraum. Diese Übung fördert nicht nur mathematisches Denken, sondern auch Konzentration, visuelle Aufmerksamkeit und strukturiertes Arbeiten mit größeren Mengen.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Der Schüler / die Schülerin zählt vorwärts, beginnend mit einer vorgegebenen Zahl innerhalb einer bekannten Zahlenreihe (anstatt bei 1 zu beginnen)
Finde heraus, ob eine Gruppe mehr, weniger oder gleich viele Dinge hat wie eine andere – durch Vergleichen und Zählen