Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

In dieser spannenden Übung lernen Kinder, wie dreidimensionale Figuren – wie Würfel, Quader oder Kegel – aus flachen, zweidimensionalen Grundformen aufgebaut sind. Die Übung vermittelt das wichtige Verständnis, dass 3D-Figuren nicht isoliert stehen, sondern sich aus bekannten Flächenformen wie Rechtecken, Quadraten oder Kreisen zusammensetzen.

Auf dem Bildschirm wird eine 3D-Figur dargestellt – beispielsweise ein Zylinder. Die Kinder sollen überlegen, aus welchen Flächenformen diese Figur besteht, und die richtige Antwort aus mehreren Vorschlägen auswählen. Unabhängig davon, ob sie die richtige Lösung wählen, gelangen sie automatisch zur nächsten Aufgabe, in der eine andere Figur analysiert werden soll.

Die Aufgabe fördert die Fähigkeit, geometrische Strukturen zu durchdenken, Verbindungen zwischen 2D- und 3D-Welten herzustellen und das räumliche Vorstellungsvermögen weiterzuentwickeln. Gleichzeitig schult sie die Konzentration und das genaue Hinsehen, da Kinder gezielt Merkmale der Körper erkennen und zuordnen müssen.

Diese Übung bringt Kindern nicht nur die mathematischen Grundlagen näher, sondern zeigt auch, wie Mathematik im Alltag funktioniert – vom Bauklotz bis zur Verpackung eines Geschenks.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
T.2
3D-Figuren und ihre Flächenformen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen