Gleichungen mit Multiplikation und Division gehören zu den spannendsten Übungen im Mathematikunterricht der 3. Klasse. In dieser interaktiven Online-Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder, wie man eine unbekannte Zahl findet, wenn sie in einer Rechenaufgabe durch einen Buchstaben ersetzt wurde. Dadurch entwickeln sie ein besseres Verständnis für mathematische Beziehungen und für die Bedeutung des Gleichheitszeichens.
Auf dem Bildschirm erscheint jeweils ein einfaches Gleichungspaar, zum Beispiel x × 7 = 35 und darunter die Umformung x = 35 : 7. Kinder erkennen, dass man beim Multiplizieren und Dividieren in zwei Richtungen denken kann: Wenn das Ergebnis bekannt ist, kann man den fehlenden Faktor durch Teilen herausfinden. Auf diese Weise wird aus einer Gleichung mit einem unbekannten x eine konkrete Rechenaufgabe.
Diese Art von Aufgabe fördert das logische Denken und stärkt das mathematische Verständnis. Kinder werden behutsam an algebraische Denkweisen herangeführt, ohne dass sie Formeln auswendig lernen müssen. Durch klare Beispiele und fröhliche Figuren behalten sie Spaß am Lernen und merken, dass Mathematik nicht nur Rechnen, sondern auch Entdecken ist.
Wer regelmäßig auf Schlaumik.de übt, wird schnell sicherer im Umgang mit Gleichungen, Multiplikation und Division – ein wichtiger Schritt für den weiteren Mathematikunterricht.
Die unbekannte ganze Zahl in einer Multiplikations- oder Divisionsgleichung mit drei Zahlen bestimmen. Zum Beispiel: Finde die Zahl, die die Gleichung wahr macht: 8 × ? = 48, 5 = ? ÷ 3 oder 6 × 6 = ?.
Division als Problem mit einem unbekannten Faktor verstehen. Beispiel: 32 ÷ 8 bedeutet, die Zahl zu finden, die mit 8 multipliziert 32 ergibt.
Die Schülerinnen und Schüler ...