Gleichungen gehören zu den spannendsten Themen in der Mathematik der 3. Klasse. In dieser interaktiven Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder, einfache Gleichungen mit Addition und Subtraktion zu lösen. Dabei geht es darum, die unbekannte Zahl zu finden – also herauszufinden, welchen Wert der Buchstabe x oder y haben muss, damit die Rechnung stimmt.
Auf dem Bildschirm erscheint ein mathematischer Ausdruck, zum Beispiel 45 + y = 60 oder h – 50 = 30. Unter der Gleichung stehen mehrere Antwortmöglichkeiten. Die Kinder müssen überlegen, welches Ergebnis richtig ist, indem sie die Zahlen ausprobieren. Wird die richtige Zahl eingesetzt, entsteht eine wahre Gleichung – und schon geht es weiter zum nächsten Beispiel.
Diese Übung hilft Kindern zu verstehen, dass jede Seite des Gleichheitszeichens denselben Wert haben muss. Sie erkennen, dass Gleichungen nichts anderes sind als kleine Rechenrätsel, bei denen man durch logisches Denken und mathematische Regeln die fehlende Zahl finden kann.
Mit jeder Aufgabe steigert sich der Schwierigkeitsgrad leicht, sodass Kinder Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit Gleichungen werden. Die anschaulichen Figuren und klaren Zahlenbeispiele machen das Lernen leicht und motivierend.
Starte jetzt die Übung und entdecke, wie spannend Mathe sein kann – finde heraus, welche Zahl x, y oder h in der Gleichung ersetzt, und löse die Aufgaben richtig!
Die unbekannte ganze Zahl in einer Multiplikations- oder Divisionsgleichung mit drei Zahlen bestimmen. Zum Beispiel: Finde die Zahl, die die Gleichung wahr macht: 8 × ? = 48, 5 = ? ÷ 3 oder 6 × 6 = ?.
Zweistufige Textaufgaben mit allen vier Grundrechenarten lösen. Diese Aufgaben mit Gleichungen darstellen, wobei ein Buchstabe für die unbekannte Zahl steht. Die Angemessenheit der Ergebnisse mit mentalem Rechnen und Schätzstrategien, einschließlich Rundung, überprüfen.
Die Schülerinnen und Schüler ...