Formen zählen bis 3 – spielerisch Zahlen lernen
In dieser Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren, kleine Mengen bis drei zu erkennen und zu zählen. Bunte Formen wie Herzen, Quadrate oder Achtecke erscheinen auf dem Bildschirm – begleitet von fröhlichen Tieren, die das Lernen lebendig machen.
Kurze Theorie
Das Zählen bis drei ist ein wichtiger erster Schritt im mathematischen Denken. Kinder lernen, dass jede Zahl für eine bestimmte Menge steht:
- 1 bedeutet: ein Gegenstand, z. B. ein Herz.
- 2 bedeutet: zwei gleiche Formen – ein Paar.
- 3 bedeutet: drei Dinge – etwas mehr, aber immer noch zählbar.
Dabei erkennen die Kinder, dass man beim Zählen jedes Objekt genau einmal nennt und dass die Reihenfolge der Zahlen immer gleich bleibt: eins – zwei – drei.
Allgemeine Lösungsschritte
- Schau genau hin: Welche Formen siehst du – Herzen, Quadrate oder andere?
- Zähle laut mit: Zeige auf jede Form und sage „eins, zwei, drei“.
- Wähle die richtige Zahl: Tippe oder klicke auf die Antwort unten.
- Prüfe dein Ergebnis: Wenn du richtig gezählt hast, erscheint eine positive Rückmeldung.
Beispiele
- Beispiel 1: Drei grüne Quadrate – Antwort: 3.
- Beispiel 2: Zwei violette Achtecke – Antwort: 2.
- Beispiel 3: Drei rote Herzen – Antwort: 3.
Was Kinder hier lernen
- Zählen bis drei mit Spaß und Bewegung,
- Erkennen und Benennen einfacher Formen,
- Förderung der Aufmerksamkeit und visuellen Wahrnehmung,
- Verknüpfung von sehen, sprechen und handeln.
Die Übung ist liebevoll gestaltet: Tiere wie Nilpferde, Fische oder Mäuse erscheinen mit den Formen und regen Kinder zum Mitzählen an. Durch Farben, Bewegung und Ton entsteht eine fröhliche Lernatmosphäre, in der Kinder gerne üben.
Eltern oder Erzieher können das Lernen begleiten, indem sie gemeinsam zählen, loben und Fragen stellen: „Wie viele Herzen sind das?“ oder „Zeig mir die Zahl drei!“ So entsteht ein natürliches, freudvolles Lernen.
Jetzt auf Schlaumik.de ausprobieren – Formen erkennen, Zahlen lernen und bis 3 mit Spaß zählen!