In dieser Übung lernen Kinder die erste Form der Subtraktion – das Abziehen von 1. Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Reihen mit Gegenständen. Das Kind zählt die Objekte und zieht per Mausklick ein Element ab, um die vorgegebene Bedingung zu erfüllen – zum Beispiel: „Oben soll ein Gegenstand weniger sein.“ Bei richtiger Antwort folgt ein neues Bild mit anderen Motiven. Die Aufgabe bleibt jedoch gleich: Immer nur 1 Objekt abziehen. Durch diesen spielerischen Umgang mit Mengen lernen Kinder intuitiv die mathematische Bedeutung von „minus 1“. Die Übung fördert mathematisches Verständnis, Konzentration und feinmotorische Fähigkeiten. Ideal für den Einstieg ins Rechnen im Zahlenraum bis 5.
Finde heraus, ob eine Gruppe mehr, weniger oder gleich viele Dinge hat wie eine andere – durch Vergleichen und Zählen