Ein Zahlenstrahl in Form eines Lineals zeigt eine begrenzte Zahlenreihe von 1 bis 20 – je nach Übungsphase einen anderen Abschnitt. Einzelne Zahlen sind dabei ausgelassen. Die Aufgabe besteht darin, die fehlenden Zahlen logisch anhand der Nachbarzahlen zu ergänzen. So üben Kinder, die Zahlenreihe zu überblicken, Lücken zu erkennen und die richtige Zahl an die passende Stelle zu setzen. Mit jeder neuen Runde verändert sich der Abschnitt des Zahlenstrahls und auch die zu ergänzenden Zahlen wechseln. Ein Fehler wird direkt korrigiert, sodass Kinder aus ihrer Antwort lernen können. Durch das visuelle Arbeiten mit dem Zahlenstrahl entwickeln sie ein tieferes Verständnis für die Abfolge von Zahlen und trainieren zugleich Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Diese Übung unterstützt den sicheren Umgang mit Zahlen und fördert die Fähigkeit, mathematische Muster frühzeitig zu erkennen.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Der Schüler / die Schülerin zählt vorwärts, beginnend mit einer vorgegebenen Zahl innerhalb einer bekannten Zahlenreihe (anstatt bei 1 zu beginnen)