Diese Übung führt Kinder an den Umgang mit dem Zahlenstrahl bis 100 heran – einer grafischen Darstellung des Zahlenraums von 1 bis 100.
Auf dem Bildschirm erscheint ein Abschnitt des Zahlenstrahls, auf dem einzelne Zahlen fehlen.
Die Aufgabe besteht darin, die Lücken zu schließen, indem Kinder die Zahlen anhand der Reihenfolge und ihrer Nachbarn richtig ergänzen.
Statt beim Zählen bei 1 zu beginnen, lernen Kinder, sich an bereits bekannten Zahlen zu orientieren – so trainieren sie das Verständnis für Zahlbeziehungen und Rechenmuster.
Wird eine Zahl falsch eingesetzt, erscheint die korrekte Lösung auf dem Bildschirm, bevor es mit dem nächsten Abschnitt weitergeht.
Jeder neue Abschnitt zeigt andere Zahlenkombinationen, wodurch Konzentration und Aufmerksamkeit zusätzlich gefördert werden.
Diese Übung stärkt das Zahlverständnis, die Merkfähigkeit und hilft Kindern, sich sicher im Zahlenraum bis 100 zu bewegen – ideal für die Grundschule oder zum Vertiefen zu Hause.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Der Schüler / die Schülerin zählt vorwärts, beginnend mit einer vorgegebenen Zahl innerhalb einer bekannten Zahlenreihe (anstatt bei 1 zu beginnen)