Diese Übung hilft Kindern, die Struktur und Logik der Zahlenreihe bis 10 zu verinnerlichen. Auf dem Bildschirm sehen sie einen Zahlenstrahl – also eine „Zahlenlinie“ wie auf einem Lineal. Einzelne Zahlen sind bereits eingetragen, andere fehlen. Die Aufgabe des Kindes ist es, die Lücken zu erkennen und die fehlenden Zahlen an der richtigen Stelle zu ergänzen.
Dabei lernt das Kind, die Reihenfolge der Zahlen zu verstehen, Muster zu erkennen und mit mathematischer Logik zu arbeiten.
Wenn eine Aufgabe richtig gelöst wird, verändert sich der Zahlenstrahl: neue Zahlen fehlen, die Positionen ändern sich. Das hält die Aufmerksamkeit hoch und trainiert das flexible Denken. Bei Fehlern wird zunächst die richtige Lösung angezeigt – so lernt das Kind durch Rückmeldung.
Die Übung eignet sich perfekt für Vorschüler und Schulanfänger, um den Umgang mit Zahlen bis 10 zu festigen. Sie verbessert Konzentration, visuelle Orientierung und das Zahlengedächtnis.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Der Schüler / die Schülerin zählt vorwärts, beginnend mit einer vorgegebenen Zahl innerhalb einer bekannten Zahlenreihe (anstatt bei 1 zu beginnen)
Entwicklung realistischer Größenvorstellungen, Messen und Vergleichen mit einfachen Werkzeugen sowie Kennenlernen grundlegender Maßeinheiten wie Zentimeter, Liter, Euro und Minuten.