In dieser Übung sortieren Kinder Zahlen von 1 bis 50 in die richtige Reihenfolge. Auf dem Bildschirm erscheinen Zahlen in zufälliger Reihenfolge, die das Kind nach dem bekannten Zählmuster sortieren soll. Dabei können in einer Aufgabe auch Zahlen aus verschiedenen Zehnergruppen kombiniert sein, wodurch das Verständnis für die Struktur des Zahlenraums gefördert wird.
Besonders spannend: Die Sortieraufgaben wechseln zwischen aufsteigender und absteigender Reihenfolge. Die Kinder müssen daher genau lesen und aufmerksam arbeiten. Jede neue Runde bringt neue Zahlen und Anforderungen mit sich. Auch bei einer falschen Antwort geht es weiter – das motiviert und stärkt das Durchhaltevermögen.
Diese Übung unterstützt die Entwicklung der Konzentration, der Merkfähigkeit und der mathematischen Denkweise. Ideal für Kinder, die den Zahlenraum bis 50 sicher beherrschen möchten.
Verstehe den Zusammenhang zwischen Zahlen und Mengen; verknüpfe Zählen mit der Kardinalität.
a. Beim Zählen von Objekten sollen die Zahlwörter in der richtigen Reihenfolge ausgesprochen werden, wobei jedem Objekt genau ein Zahlwort und jedem Zahlwort genau ein Objekt zugeordnet wird.
b. Verstehe, dass das zuletzt genannte Zahlwort die Gesamtanzahl der gezählten Objekte angibt. Die Anzahl der Objekte bleibt gleich – unabhängig von ihrer Anordnung oder der Reihenfolge, in der sie gezählt wurden.
c. Verstehe, dass jedes folgende Zahlwort eine Menge bezeichnet, die um eins größer ist.