Diese Übung zeigt Kindern auf einfache und anschauliche Weise, was Zahlen zwischen 6 und 10 bedeuten.
Auf dem Bildschirm erscheint jeweils eine Ziffer – etwa die „8“ – und daneben eine bestimmte Anzahl an Gegenständen. Die Aufgabe besteht darin, weitere Objekte so hinzuzufügen, dass ihre Gesamtzahl exakt zur angezeigten Ziffer passt.
Wurde die Menge korrekt ergänzt, erscheint eine neue Zahl mit neuen Objekten. Bei Fehlern hilft eine kurze Einblendung der richtigen Lösung, bevor es weitergeht.
Ziel dieser Übung ist es, Kindern das Verständnis zu vermitteln, dass hinter jeder Zahl eine konkrete Menge steht – dass die Zahl „9“ also für neun einzelne Elemente steht.
Dabei wird nicht nur der Zusammenhang zwischen Ziffer und Anzahl gestärkt, sondern auch das gezielte Zählen und Vergleichen geübt. Die liebevoll gestalteten Objekte machen das Lernen leicht und motivierend.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Schreibe die Zahlen von 0 bis 20 auf. Zeige, wie viele Dinge da sind – mit Zahlen von 0 bis 20. Die 0 heißt: nichts ist da.