Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung schult gezielt das mathematische Grundverständnis für das Verändern von Mengen um genau eine Einheit. Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Gruppen mit jeweils bis zu zehn Gegenständen. Das Kind zählt beide Reihen, vergleicht deren Anzahl und erhält die Aufgabe, durch Erhöhen oder Verringern einer Menge ein bestimmtes Verhältnis zwischen den Gruppen zu erreichen – immer mit einer einzigen Veränderung um „plus 1“ oder „minus 1“.
Dabei wird nicht direkt vorgegeben, welche Reihe angepasst werden soll – die Entscheidung muss das Kind selbstständig treffen. Diese Herausforderung fördert das logische Denken, stärkt das Zahlenverständnis und hilft dabei, sich mit einfachen mathematischen Operationen wie Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 sicher zu fühlen.
Wenn die richtige Entscheidung getroffen wird, erscheint sofort die nächste Aufgabe mit neuen Objekten, neuer Anzahl und einer anderen Formulierung. Bei Fehlern wird die korrekte Lösung angezeigt, bevor es weitergeht.
So verinnerlicht das Kind die Grundlagen des Rechnens im Alltag und wird in seiner Fähigkeit gestärkt, Zahlen gezielt zu verändern und Mengen sicher zu erfassen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
B.12
Zahl um 1 erhöhen oder verringern
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Erreichte Punkte
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen