Diese Übung fördert das flexible Zählen mit verschieden großen Gruppen. Kinder sehen auf dem Bildschirm mehrere Bündel von Objekten – jedes enthält 2, 5 oder 10 Elemente. Nach dem Antippen erscheinen Zahlen, die die Teilmengen anzeigen. Am Ende zählt das Kind selbstständig die Gesamtmenge. Danach erscheinen neue Gruppen – mal in Zweier-, mal in Fünfer-, mal in Zehneranzahl. Das stärkt nicht nur die Fähigkeit, systematisch zu zählen, sondern auch die Vorstellungskraft und das mathematische Denken. Die Übung hilft Kindern zu erkennen, dass Zahlen strukturiert genutzt werden können – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum sicheren Umgang mit Rechenoperationen im Zahlenraum bis 100.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern