Diese Aufgabe trainiert das Zählen in Fünferschritten. Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere Bilder – auf jedem sind exakt fünf Gegenstände dargestellt. Tippt das Kind auf ein Bild, wird die zugehörige Zahl sichtbar. So addiert es nach und nach Fünfergruppen, bis alle Mengen erfasst sind. Anschließend gibt es selbstständig die Gesamtsumme an. Danach folgt die nächste Runde mit neuen Bildern und anderen Objekten – das sorgt für Abwechslung und steigert die Motivation. Die Übung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum sicheren Umgang mit größeren Zahlen, da das Kind lernt, nicht mehr nur einzeln zu zählen, sondern in festen Schritten zu addieren. Es wird gleichzeitig an den Aufbau der Zehnerzahlen herangeführt und vertieft sein mathematisches Verständnis.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Schreibe die Zahlen von 0 bis 20 auf. Zeige, wie viele Dinge da sind – mit Zahlen von 0 bis 20. Die 0 heißt: nichts ist da.
Zeige Plus und Minus mit Dingen, Fingern, Bildern, Zeichnungen, Klatschen, Spielen oder Rechnen