Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Was gehört nicht dazu?“ fordert Kinder dazu heraus, aufmerksam hinzusehen und feine Unterschiede zu erkennen. Auf dem Bildschirm erscheint eine Gruppe von Gegenständen, die sich in Form, Farbe oder Größe ähneln – aber einer ist anders. Das Kind soll genau diesen „Ausreißer“ finden.

Das Besondere: Der Grund, warum ein Objekt nicht dazugehört, ist nicht vorgegeben. Das Kind muss den passenden Vergleichsmaßstab selbst finden. Ist es die Farbe? Die Größe? Die Form? Manchmal unterscheiden sich mehrere Objekte in einem Merkmal, doch nur eines ist in einer Eigenschaft wirklich einzigartig – genau das ist das gesuchte Element.

Durch diese Form der Aufgabenstellung wird das logische Denken, die Kombinationsgabe und die Selbstständigkeit der Kinder gezielt gefördert. Jedes neue Level bringt ein neues Bilder-Set mit sich, wobei die Aufgabe stets gleich bleibt: Finde das Objekt, das nicht zu den anderen passt.

Unabhängig davon, ob das Kind richtig oder falsch entscheidet, gelangt es zum nächsten Schritt – so bleibt die Übung flüssig, motivierend und ohne Frust. Die kindgerechten Illustrationen sorgen zudem für Freude beim Lernen und stärken die visuelle Wahrnehmung nachhaltig.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
U.5
Was passt nicht dazu?
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen