Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung trainiert das räumliche Vorstellungsvermögen und das genaue Beobachten: Kinder sehen mehrere Tiere auf dem Bildschirm – alle unterschiedlich in Form und Größe – und sollen sie vom kleinsten bis zum größten anordnen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass sich die Tiere nicht nur in der Höhe unterscheiden, sondern auch in ihrer Silhouette, Haltung oder Perspektive. Ein Flamingo wirkt zum Beispiel durch seinen langen Hals größer, obwohl ein anderes Tier möglicherweise massiger ist.

Ziel der Aufgabe ist es, den Größenvergleich als Grundlage für logisches Sortieren zu verwenden. Dabei gibt es immer mehrere Tiere, die in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen – was Konzentration, Unterscheidungsvermögen und eine klare Denkstruktur erfordert.

Diese Art von Übung unterstützt Kinder dabei, systematisch zu denken, Informationen zu vergleichen und eine lineare Reihenfolge zu bilden – Fähigkeiten, die im Alltag sowie im schulischen Kontext, z. B. im Mathematik- oder Sachunterricht, von großem Nutzen sind.

Nach jedem Durchgang erscheint eine neue Kombination von Tieren – so bleibt die Übung spannend und abwechslungsreich.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
O.11
Ordne die Tiere nach ihrer Größe
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Erreichte Punkte
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen