Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Wie unterscheidet sich ein Dreieck von einem Rechteck? Welche Figur hat mehr Ecken? Und welche mehr Seiten? In dieser abwechslungsreichen Übung lernen Kinder, geometrische Formen gezielt miteinander zu vergleichen – ein wichtiger Schritt zum geometrischen Verständnis.

Auf dem Bildschirm erscheint jeweils eine Gruppe von geometrischen Figuren. Die Aufgabe der Kinder: Sie sollen jene Figur auswählen, die einem bestimmten Kriterium entspricht – etwa die mit den meisten Ecken oder die mit den wenigsten Seiten. Mit jedem neuen Level ändern sich sowohl die dargestellten Figuren als auch das Kriterium, nach dem verglichen werden soll. So bleibt die Übung spannend und trainiert verschiedene Denkprozesse.

Ob richtig oder falsch – das Spiel geht immer weiter. Bei einer falschen Antwort wird vor dem nächsten Schritt die richtige Lösung gezeigt, sodass Kinder durch eigene Erfahrung und Wiederholung lernen können.

Diese Übung fördert das genaue Hinsehen, die Fähigkeit zum Vergleichen sowie das Verstehen geometrischer Grundbegriffe wie „Seite“ und „Ecke“. Gleichzeitig werden Aufmerksamkeit und Konzentration gestärkt. Eine ideale Vorbereitung auf die Geometrie in der Grundschule!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
S.3
Seiten und Ecken vergleichen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen