In dieser Übung werden zwei Gruppen von Objekten dargestellt – zum Beispiel Süßigkeiten und Verpackungen. Die Aufgabe des Kindes besteht darin, zu erkennen, ob die Anzahl der Objekte in einer Gruppe ausreicht, um der anderen zu entsprechen. Mit einem Klick wählt das Kind „Ja“ oder „Nein“. Dabei verändern sich die Objekte und ihre Mengen mit jedem neuen Level, was die Übung spannend und abwechslungsreich macht. Unabhängig von der Antwort gelangt das Kind zum nächsten Bild – bei einer falschen Auswahl erscheint vorher die richtige Lösung. Diese Übung trainiert das Vergleichen von Mengen, stärkt das Verständnis für Zahlenrelationen und fördert Konzentration sowie Aufmerksamkeit. Ideal geeignet für den Einstieg in mathematisches Denken und logisches Entscheiden im Vorschulalter.
Finde heraus, ob eine Gruppe mehr, weniger oder gleich viele Dinge hat wie eine andere – durch Vergleichen und Zählen
Ordne Objekte vorgegebenen Kategorien zu, zähle die Anzahl der Objekte in jeder Kategorie und sortiere die Kategorien nach Anzahl.
Vergleichen von Objekten nach Größe, Länge, Gewicht oder Volumen (z. B. größer/kleiner, schwerer/leichter), Klassifizieren und Ordnen von Materialien nach Merkmalen wie Farbe, Form oder Größe, Einsicht in das Gleichbleiben von Mengen trotz veränderter Anordnung sowie Verstehen grundlegender Relationen wie mehr/weniger oder gleich viele.