Diese Übung auf Schlaumik.de vereint Addition und Subtraktion in einer Aufgabe: Kinder sehen drei Gruppen mit unterschiedlich vielen Objekten – eine oben und zwei unten. Sie zählen jede Gruppe und vergleichen, welche der unteren Gruppen genau ein Objekt mehr oder weniger enthält als die obere. Die Aufgaben wechseln: Mal muss die Gruppe mit mehr, mal die mit weniger Objekten gefunden werden. Die Objekte sind jedes Mal anders angeordnet, was die Aufmerksamkeit und das genaue Zählen fördert. Die Kinder lernen dabei, +1 und –1 im direkten Vergleich zu verstehen und anzuwenden. Die Übung stärkt Rechenverständnis, Konzentration und sicheres Arbeiten im Zahlenraum bis 10. Durch abwechslungsreiche Bilder und direkte Rückmeldung bleibt die Motivation hoch – ideal für Vorschulkinder, die Addition und Subtraktion sicher verinnerlichen wollen.
Zähle bis 100 in Einern und in Zehnern
Der Schüler / die Schülerin zählt vorwärts, beginnend mit einer vorgegebenen Zahl innerhalb einer bekannten Zahlenreihe (anstatt bei 1 zu beginnen)
Verstehe den Zusammenhang zwischen Zahlen und Mengen; verknüpfe Zählen mit der Kardinalität.
a. Beim Zählen von Objekten sollen die Zahlwörter in der richtigen Reihenfolge ausgesprochen werden, wobei jedem Objekt genau ein Zahlwort und jedem Zahlwort genau ein Objekt zugeordnet wird.
b. Verstehe, dass das zuletzt genannte Zahlwort die Gesamtanzahl der gezählten Objekte angibt. Die Anzahl der Objekte bleibt gleich – unabhängig von ihrer Anordnung oder der Reihenfolge, in der sie gezählt wurden.
c. Verstehe, dass jedes folgende Zahlwort eine Menge bezeichnet, die um eins größer ist.
Finde heraus, ob eine Gruppe mehr, weniger oder gleich viele Dinge hat wie eine andere – durch Vergleichen und Zählen
Vergleichen von Objekten nach Größe, Länge, Gewicht oder Volumen (z. B. größer/kleiner, schwerer/leichter), Klassifizieren und Ordnen von Materialien nach Merkmalen wie Farbe, Form oder Größe, Einsicht in das Gleichbleiben von Mengen trotz veränderter Anordnung sowie Verstehen grundlegender Relationen wie mehr/weniger oder gleich viele.