In dieser farbenfrohen Puzzle-Übung auf Schlaumik.de ist Konzentration gefragt: Kinder sehen ein farbiges Rechteck mit mehreren ausgeschnittenen geometrischen Formen. Neben diesem Bereich befinden sich passende Figuren, die exakt in Form und Größe zu den Lücken passen. Die Aufgabe der Kinder besteht darin, die richtigen Figuren auszuwählen und in die passenden Ausschnitte einzusetzen.
Dabei trainieren sie nicht nur das Erkennen von Formen wie Sternen, Dreiecken oder Ovalen, sondern auch ihre räumliche Vorstellungskraft, Feinmotorik und analytisches Denken. Das Spielprinzip erinnert an klassische Puzzles und sorgt so für hohen Spielspaß bei gleichzeitigem Lerneffekt.
Diese Übung eignet sich hervorragend für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter und hilft dabei, ihre visuelle Wahrnehmung und Konzentration auf spielerische Weise zu verbessern.
Untersuche und vergleiche zwei- und dreidimensionale Formen in verschiedenen Größen und Ausrichtungen. Beschreibe mit Alltagssprache ihre Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Bestandteile (z. B. Anzahl der Seiten und Ecken) und weitere Merkmale (z. B. gleich lange Seiten).
Spielerisches Erkennen und Ertasten von Grundformen mit allen Sinnen, Unterscheiden geometrischer Objekte anhand äußerer Merkmale (z. B. rund, eckig, oval), Sortieren und Erkennen von Flächenformen (Dreieck, Quadrat, Rechteck, Kreis) und Körperformen (Würfel, Quader, Kugel, Säule) sowie Herstellen und Erkennen von Mustern und symmetrischen Figuren.
Vergleichen von Objekten nach Größe, Länge, Gewicht oder Volumen (z. B. größer/kleiner, schwerer/leichter), Klassifizieren und Ordnen von Materialien nach Merkmalen wie Farbe, Form oder Größe, Einsicht in das Gleichbleiben von Mengen trotz veränderter Anordnung sowie Verstehen grundlegender Relationen wie mehr/weniger oder gleich viele.
Entwicklung realistischer Größenvorstellungen, Messen und Vergleichen mit einfachen Werkzeugen sowie Kennenlernen grundlegender Maßeinheiten wie Zentimeter, Liter, Euro und Minuten.