Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung bringt Kindern bei, den Wert von Geld zu erkennen – und zwar unabhängig von der Anzahl der Münzen. Auf dem Bildschirm sehen die Kinder verschiedene Kombinationen aus 1-Cent- und 2-Cent-Münzen. Mit jedem Klick auf eine Münze erscheint darüber die aktuelle Summe, die sich aus den jeweiligen Nennwerten ergibt.

Die Aufgabe: Herausfinden, wie viel Geld insgesamt dargestellt ist. Wichtig ist dabei: Es geht nicht darum, wie viele Münzen zu sehen sind, sondern wie hoch ihr gemeinsamer Wert ist. Gerade der Wechsel zwischen 1-Cent- und 2-Cent-Münzen stellt eine spannende Herausforderung dar. So erkennen Kinder spielerisch, dass zwei Münzen nicht automatisch 2 Cent bedeuten – es könnten auch 4 Cent sein, wenn beide Münzen einen Wert von 2 Cent haben.

Nach jeder Antwort – richtig oder falsch – geht es automatisch zum nächsten Beispiel. Die Übung trainiert das schnelle Erfassen von Geldwerten und schärft das Bewusstsein dafür, dass beim Rechnen mit Geld der Nennwert entscheidend ist. Kinder lernen dabei, sich nicht von der reinen Anzahl der Münzen täuschen zu lassen, sondern genau hinzusehen.

Diese Übung stärkt die mathematischen Grundlagen und vermittelt zugleich alltagsnahe Kompetenzen im Umgang mit Geld – eine ideale Vorbereitung auf den Einkauf mit echtem Geld.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
R.3
Mit 1- und 2-Cent-Münzen rechnen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen