Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

In dieser Übung wird das Rechnen mit Geld noch spannender – denn jetzt kommen nicht nur 1- und 2-Cent-Münzen, sondern auch 5-Cent-Münzen ins Spiel. Die Kinder sehen eine Auswahl realistischer Münzbilder und sollen herausfinden, wie viel Geld insgesamt dargestellt ist. Der Clou: Die Anzahl der Münzen verrät noch lange nicht ihren Gesamtwert!

Durch Anklicken der Münzen wird der aktuelle Betrag angezeigt. Dabei lernen Kinder, den Unterschied zwischen der Anzahl der Münzen und ihrem tatsächlichen Geldwert zu verstehen. Besonders die 5-Cent-Münzen sorgen für zusätzliche Herausforderungen – sie verändern das Ergebnis deutlich stärker als kleinere Münzen.

Ein freundlicher Cowboy begleitet die Kinder bei jedem Schritt durch die Übung und macht das Rechnen mit Geld zu einem spielerischen Abenteuer. Auch bei falscher Antwort geht es weiter – mit einem neuen Münzsatz und einer neuen Frage.

Diese Aufgabe schult Konzentration, mathematisches Denken und den sicheren Umgang mit verschiedenen Cent-Werten. Sie hilft dabei, ein echtes Verständnis für Geldbeträge zu entwickeln – eine wichtige Kompetenz für den Alltag und den späteren Umgang mit echtem Geld.

Ideal für Vorschulkinder und Grundschüler, die Mathematik mit Spaß lernen wollen!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
R.4
Mit 1-, 2- und 5-Cent-Münzen rechnen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen