Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

In der Übung „Welcher Gegenstand passt nicht?“ geht es darum, Objekte nach ihrem Zweck im Alltag zu unterscheiden. Auf dem Bildschirm sieht das Kind eine Gruppe von Gegenständen, die auf den ersten Blick unterschiedlich aussehen – sie variieren in Form, Farbe und Größe. Das Entscheidende ist jedoch ihre Funktion: Alle bis auf einen dienen demselben Zweck im Alltag.

Die Aufgabe des Kindes besteht darin, genau diesen „zweckfremden“ Gegenstand zu erkennen und auszuwählen. Die Übung fördert das logische Denken, da visuelle Merkmale hier keine Hilfe sind – das Kind muss sein Alltagswissen einsetzen, um die Verbindung zwischen Funktion und Objekt herzustellen.

Wird der richtige Gegenstand gewählt, erscheint automatisch die nächste Aufgabe. Bei einem Fehler wird die korrekte Lösung zusätzlich angezeigt, sodass das Kind aus dem Vergleich lernen kann. Jedes Objekt ist liebevoll und kindgerecht illustriert, im Stil eines Bilderbuchs.

Diese Übung stärkt das Verständnis von Zusammenhängen im Alltag, fördert die Konzentration und unterstützt Kinder dabei, ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen. Ideal für die Vorschule oder als ergänzendes Lernspiel zu Hause.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
V.2
Welcher Gegenstand passt nicht?
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen