Das Sortieren nach Formen ist ein nächster logischer Schritt, nachdem Kinder gelernt haben, geometrische Formen zu unterscheiden und zu benennen. Diese interaktive Übung auf Schlaumik.de fordert die Kinder dazu auf, Gegenstände nach ihrer Form zu sortieren.
Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere farbenfrohe Objekte, die sich in Form und Farbe unterscheiden. Unterhalb befinden sich zwei Felder mit gepunkteten Umrissen, die eine bestimmte Form vorgeben – beispielsweise ein Kreis oder ein Dreieck. Die Aufgabe der Kinder ist es, die Formen aus dem oberen Bereich den passenden Feldern zuzuordnen.
Diese Übung trainiert gezielt das analytische Denken, die Formwahrnehmung und die Konzentration. Die Kinder lernen, einen bestimmten Sortierkriterium – die Form – zu beachten, während andere Merkmale wie Farbe oder Größe bewusst ausgeblendet werden sollen.
Ein neuer Level zeigt jeweils neue Formen und Zuordnungsfelder – so bleibt die Motivation erhalten und das Lernen macht Spaß!
Untersuche und vergleiche zwei- und dreidimensionale Formen in verschiedenen Größen und Ausrichtungen. Beschreibe mit Alltagssprache ihre Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Bestandteile (z. B. Anzahl der Seiten und Ecken) und weitere Merkmale (z. B. gleich lange Seiten).
Spielerisches Erkennen und Ertasten von Grundformen mit allen Sinnen, Unterscheiden geometrischer Objekte anhand äußerer Merkmale (z. B. rund, eckig, oval), Sortieren und Erkennen von Flächenformen (Dreieck, Quadrat, Rechteck, Kreis) und Körperformen (Würfel, Quader, Kugel, Säule) sowie Herstellen und Erkennen von Mustern und symmetrischen Figuren.