Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Formen auf dem Bild platzieren – Mengen spielerisch erkennen

Die Übung „Formen auf dem Bild platzieren“ auf Schlaumik.de bietet Kindern eine spannende Möglichkeit, Mengen zu erkennen und zu üben – ganz ohne den direkten Einsatz von Zahlen. Stattdessen werden lustige Figuren oder Tiere – zum Beispiel Igel, Katzen oder Vögel – auf eine fantasievoll gestaltete Hintergrundszene gezogen. Ziel ist es, die geforderte Menge korrekt auf dem Bild zu platzieren.

Besonders wertvoll ist, dass Kinder hier lernen, Mengen auf einen Blick zu erfassen und nicht nur mechanisch zu zählen. Mit jeder neuen Aufgabe ändert sich die Szene, sodass die Kinder aufmerksam bleiben und stets neue Situationen meistern müssen. Das sorgt für Abwechslung und Motivation beim Lernen.

Lernziele dieser Übung:

  • Entwicklung eines sicheren Mengengefühls.

  • Förderung von visueller Wahrnehmung und Aufmerksamkeit.

  • Stärkung der Feinmotorik durch das Platzieren der Objekte.

  • Vorbereitung auf das Zählen mit Zahlen im nächsten Schritt.

  • Spielerisches Lernen ohne Leistungsdruck.

Die Übung ist bewusst kindgerecht aufgebaut: bunte Illustrationen, einfache Anweisungen und direkte Rückmeldungen helfen den Kindern, sich Schritt für Schritt zu verbessern. Fehler sind kein Problem – die richtige Lösung wird angezeigt, sodass der Lernprozess immer weitergeht.

So lernen Kinder nicht nur das Zählen im engeren Sinne, sondern auch die Fähigkeit, Mengen intuitiv zu erfassen und zu vergleichen. Diese Fähigkeit ist ein wichtiger Baustein für den späteren Mathematikunterricht in der Schule.

Mit Schlaumik.de macht das Platzieren von Formen auf dem Bild Spaß und legt eine stabile Grundlage für erste mathematische Kompetenzen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
B.3
Formen auf dem Bild platzieren
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen