Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Geometrische Figuren begegnen uns nicht nur in der Schule oder im Mathematikunterricht – sie sind ein fester Bestandteil unserer Lebenswelt. Viele Alltagsgegenstände haben Formen, die leicht mit geometrischen Figuren wie Kreis, Rechteck, Dreieck oder Quadrat verglichen werden können. Genau das entdecken Kinder in dieser Übung.

Auf dem Bildschirm wird eine Reihe vertrauter Objekte dargestellt – etwa ein Teller, ein Verkehrsschild oder ein Geschenkpaket. Unter dem Bild steht eine Frage wie: „Welche Figur sieht aus wie ein Kreis?“ Die Aufgabe des Kindes ist es, das Objekt auszuwählen, dessen Form der genannten geometrischen Figur entspricht. Die Darstellung ist farbenfroh und kindgerecht gestaltet, um Aufmerksamkeit und Motivation zu fördern.

Nach jeder Auswahl – ob richtig oder falsch – gelangt das Kind automatisch zur nächsten Aufgabe mit neuen Objekten und einer neuen gesuchten Figur. So werden das Erkennen von Formen, das logische Denken und die Aufmerksamkeit spielerisch trainiert.

Diese Übung verdeutlicht, wie praktisch und alltagsnah Geometrie ist. Sie stärkt die Fähigkeit, Formen im Raum wahrzunehmen, und hilft Kindern, die abstrakten Konzepte der Geometrie mit der realen Welt zu verbinden. Ein wichtiger Schritt in Richtung mathematisches Denken!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
T.3
Formen im Alltag erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen