Diese Übung hilft Kindern, geometrische Grundformen spielerisch zu erkennen und voneinander zu unterscheiden. Auf dem Bildschirm sehen sie eine Reihe verschiedenfarbiger geometrischer Figuren – vom Quadrat bis zum Rechteck, vom Dreieck bis zum Kreis. Über den Figuren erscheint eine Aufgabenstellung wie „Finde das Quadrat“. Die Kinder sollen die passende Figur auswählen, um zum nächsten Level zu gelangen.
In jedem neuen Abschnitt der Übung erscheinen neue Formen und eine neue Zielvorgabe – so bleibt es spannend und abwechslungsreich. Selbst wenn das Kind eine falsche Antwort gibt, wird der nächste Schritt freigeschaltet. Dadurch kann das Kind stressfrei lernen und Schritt für Schritt ein Gefühl für Formunterschiede entwickeln.
Die Farben der Figuren helfen zusätzlich bei der Unterscheidung und fördern die visuelle Wahrnehmung. Das Training unterstützt nicht nur das geometrische Verständnis, sondern verbessert auch die Konzentration und die Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen.
Diese Übung ist ideal für Vorschulkinder, die mit den Grundlagen der Geometrie vertraut gemacht werden sollen – eine perfekte Vorbereitung auf den Mathematikunterricht in der Grundschule.
Benenne Formen korrekt – unabhängig von ihrer Ausrichtung oder Größe.
Spielerisches Erkennen und Ertasten von Grundformen mit allen Sinnen, Unterscheiden geometrischer Objekte anhand äußerer Merkmale (z. B. rund, eckig, oval), Sortieren und Erkennen von Flächenformen (Dreieck, Quadrat, Rechteck, Kreis) und Körperformen (Würfel, Quader, Kugel, Säule) sowie Herstellen und Erkennen von Mustern und symmetrischen Figuren.