In dieser spielerischen Übung auf Schlaumik.de wird die Farbwahrnehmung von Kindern gezielt gefördert. Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere geometrische Figuren, die sich nur in der Farbe unterscheiden – Form und Größe bleiben identisch. Die Aufgabe des Kindes besteht darin, eine bestimmte Farbe zu erkennen und das passende Objekt auszuwählen.
Ob hellgrün, rot, dunkelblau oder orange – die Farbunterschiede sind oft fein, sodass das Kind lernt, genau hinzusehen und sich auf die richtige Eigenschaft zu konzentrieren. Fehler sind erlaubt: Nach einer falschen Antwort wird die richtige Lösung angezeigt, bevor es weitergeht.
Diese Übung hilft Vorschulkindern, Farben sicher zu benennen, zu vergleichen und bewusst wahrzunehmen – wichtige Fähigkeiten für das tägliche Leben und den Schuleinstieg. Gleichzeitig fördert sie Aufmerksamkeit, Konzentration und visuelle Differenzierung, ohne dass das Kind überfordert wird.
Untersuche und vergleiche zwei- und dreidimensionale Formen in verschiedenen Größen und Ausrichtungen. Beschreibe mit Alltagssprache ihre Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Bestandteile (z. B. Anzahl der Seiten und Ecken) und weitere Merkmale (z. B. gleich lange Seiten).
Spielerisches Erkennen und Ertasten von Grundformen mit allen Sinnen, Unterscheiden geometrischer Objekte anhand äußerer Merkmale (z. B. rund, eckig, oval), Sortieren und Erkennen von Flächenformen (Dreieck, Quadrat, Rechteck, Kreis) und Körperformen (Würfel, Quader, Kugel, Säule) sowie Herstellen und Erkennen von Mustern und symmetrischen Figuren.