Einfache Logikaufgaben sind ein idealer Einstieg in die Welt des logischen Denkens für Vorschulkinder. In dieser Übung wird die kindliche Wahrnehmung geschärft und die Fähigkeit gefördert, aus bekannten Informationen sinnvolle Schlussfolgerungen zu ziehen.
Auf dem Bildschirm erscheint eine kurze Geschichte – oft mit niedlich illustrierten Tierfiguren oder Alltagsgegenständen –, zu der eine logische Entscheidung getroffen werden muss. Beispielsweise sieht das Kind ein Eichhörnchen, das Futter braucht. Zwei Objekte stehen zur Auswahl: ein Pilz und eine Nuss. Der Text erklärt, dass der Pilz bereits dem Igel gehört – also ist die Nuss die logische Wahl.
Die Kinder analysieren, was sie sehen und lesen, treffen eine begründete Wahl und gelangen dann automatisch zur nächsten Aufgabe, unabhängig davon, ob die Antwort korrekt war. So bleibt der Lernfluss erhalten, und gleichzeitig wird durch Rückmeldung bei Fehlern das Verständnis verbessert.
Alle Aufgaben sind liebevoll gestaltet, farbenfroh und orientieren sich am Stil moderner Kinderbücher. Durch diese Kombination aus Bild, Geschichte und Denkaufgabe wird die Übung zu einem spannenden Erlebnis, das sowohl Konzentration als auch logisches Denkvermögen stärkt – ganz ohne Druck und mit viel Spaß.
Zeige Plus und Minus mit Dingen, Fingern, Bildern, Zeichnungen, Klatschen, Spielen oder Rechnen
Erkennen und Benennen von Raum-Lage-Begriffen (z. B. oben, unten, daneben, dahinter) in Bezug auf den eigenen Körper und die Umgebung, Entwicklung des Körperschemas zur Unterstützung der räumlichen Orientierung sowie Aufbau und Nutzung mentaler Bilder zur Vorstellung nicht sichtbarer Objekte.