Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung zielt darauf ab, das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern zu fördern. Auf dem Bildschirm sehen sie einen Karton oder eine Kiste, daneben verschiedene Alltagsgegenstände. Die Aufgabe lautet: Welche zwei Dinge passen in die Kiste? Dabei müssen Kinder auf Basis der visuellen Darstellung und ihrer eigenen Erfahrungen entscheiden, welche Objekte realistisch hineinpassen würden.

Besonders spannend: Die Größenverhältnisse auf dem Bild sind bewusst verfremdet – eine kleine Flasche kann genauso groß aussehen wie ein Kissen. Kinder müssen also nicht einfach visuell ablesen, sondern aktiv nachdenken und vergleichen, was möglich wäre. So trainieren sie nicht nur ihre Logik, sondern auch ihre Fähigkeit, reale Situationen zu abstrahieren und einzuschätzen.

Nach jeder Entscheidung wird eine neue Szene eingeblendet, was die Übung abwechslungsreich und spannend macht. Auch bei einer falschen Antwort erscheint die richtige Lösung zur Verdeutlichung. Diese Übung eignet sich hervorragend für Vorschulkinder und die erste Klasse, da sie auf spielerische Weise wichtige kognitive Fähigkeiten stärkt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
O.12
Spielerisch Volumen und Raumvorstellung trainieren
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Erreichte Punkte
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen