Das Zählen bis 20 ist ein wichtiger Schritt in der frühen mathematischen Bildung. Mit der Übung „Tiere zählen bis 20“ auf Schlaumik.de lernen Kinder, Mengen zuverlässig zu erfassen und mit den passenden Zahlen zu verbinden – spannend, anschaulich und motivierend.
Auf dem Bildschirm erscheint eine Gruppe von Tieren, zum Beispiel Nilpferde, Katzen, Hunde oder Vögel. Die Anzahl kann zwischen 1 und 20 variieren. Um das Zählen zu erleichtern, sind die Tiere in zwei Gruppen mit jeweils zwei Reihen angeordnet, maximal fünf Tiere pro Reihe. Diese klare Struktur unterstützt Kinder dabei, die Übersicht zu behalten und Fehler zu vermeiden.
Die Aufgabe lautet: Zähle alle Tiere und klicke anschließend die richtige Zahl unter dem Bild an. Nach einer richtigen Antwort öffnet sich sofort die nächste Aufgabe mit einer neuen Tieranzahl. Wird ein Fehler gemacht, blendet das System kurz die richtige Lösung ein, bevor es automatisch weitergeht. So bleibt die Motivation erhalten und auch falsche Antworten werden zu wertvollen Lernerfahrungen.
Die Übung stärkt gleich mehrere Fähigkeiten: Kinder entwickeln ein sicheres Zahlenverständnis bis 20, trainieren die Ziffernerkennung und lernen, Mengen schnell und strukturiert zu erfassen. Gleichzeitig erfahren sie, dass zweistellige Zahlen – wie 11, 14 oder 19 – aus kleineren Mengen zusammengesetzt sind.
Die bunten, kindgerechten Tierillustrationen machen das Lernen besonders ansprechend. Ob im Kindergarten, in der Vorschule oder zu Hause – diese Online-Übung motiviert Kinder, aufmerksam zu zählen und spielerisch ein solides Fundament für die Schulmathematik aufzubauen.
Mit Schlaumik.de wird Mathematik zu einer spannenden Entdeckungsreise. Die Übung „Tiere zählen bis 20“ verbindet die Freude an Tierbildern mit dem wichtigen Lernziel, Zahlen sicher bis 20 zu beherrschen – ein entscheidender Schritt für den weiteren mathematischen Erfolg.
Das Kind zählt bis 100 – in Einerschritten und in Zehnerschritten.
Das Kind schreibt die Zahlen von 0 bis 20 und gibt die Anzahl von Gegenständen als Zahl im Bereich von 0 bis 20 an (wobei die 0 das Fehlen von Objekten kennzeichnet).
Zahlen mit Ziffern darstellen lernen. Das Kind stellt eine gegebene Anzahl durch die entsprechende Ziffer dar.
Das Kind kennt die Namen der Zahlen von 1 bis 20 und kann sie in aufsteigender und absteigender Reihenfolge aufzählen – auch beginnend von einer beliebigen Zahl bis zu einer vorgegebenen. Es kann zu jeder Zahl im Zahlenraum bis 20 das vorherige und das nächste Zahlwort benennen. Auf diese Weise entwickelt das Kind ein erstes Verständnis für die Reihenfolge der Zahlen und trainiert sein Zahlengefühl.