In dieser Übung sehen Kinder eine bunte Gruppe von Kreisen – manchmal 5, manchmal 17, manchmal genau 20. Die Aufgabe besteht darin, alle Kreise zu zählen und anschließend die richtige Zahl aus einer Reihe von Antwortmöglichkeiten auszuwählen. Damit das Zählen übersichtlich bleibt, werden die Kreise in zwei große Gruppen unterteilt, was das Erfassen erleichtert und Fehler minimiert. Diese Übung ist ideal, um den Übergang vom Zählen bis 10 hin zum sicheren Zählen bis 20 zu gestalten. Bei falscher Antwort erscheint kurz die richtige Lösung. So stärkt die Aufgabe das Zahlengedächtnis, die Konzentration und das Verständnis für den strukturierten Aufbau des Zahlenraums bis 20.
Das Kind zählt bis 100 – in Einerschritten und in Zehnerschritten.
Das Kind schreibt die Zahlen von 0 bis 20 und gibt die Anzahl von Gegenständen als Zahl im Bereich von 0 bis 20 an (wobei die 0 das Fehlen von Objekten kennzeichnet).
Zahlen mit Ziffern darstellen lernen. Das Kind stellt eine gegebene Anzahl durch die entsprechende Ziffer dar.
Das Kind kennt die Namen der Zahlen von 1 bis 20 und kann sie in aufsteigender und absteigender Reihenfolge aufzählen – auch beginnend von einer beliebigen Zahl bis zu einer vorgegebenen. Es kann zu jeder Zahl im Zahlenraum bis 20 das vorherige und das nächste Zahlwort benennen. Auf diese Weise entwickelt das Kind ein erstes Verständnis für die Reihenfolge der Zahlen und trainiert sein Zahlengefühl.