Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Größenreihenfolge erkennen und logisch fortsetzen

Die Übung „Größenreihenfolge“ auf Schlaumik.de fördert spielerisch das logische Denken und die visuelle Wahrnehmung von Kindern im Vorschulalter. Dabei geht es darum, Objekte nach ihrer Größe zu ordnen und die richtige Fortsetzung einer logischen Reihe zu erkennen.

Auf dem Bildschirm erscheinen kindgerechte Gegenstände – zum Beispiel Früchte, Tiere oder Alltagsobjekte – in unterschiedlichen Größen. Das Kind muss das zugrunde liegende Muster erkennen: Wird die Reihe von groß nach klein fortgesetzt? Oder von klein nach groß? Die Aufgabe besteht darin, das nächste passende Objekt auszuwählen oder in die richtige Reihenfolge zu setzen.

Diese Übung trainiert mehrere zentrale Fähigkeiten:

  • Größenunterschiede erkennen: Kinder lernen, Objekte bewusst nach ihrer Größe zu vergleichen.

  • Logisches Denken entwickeln: Durch das Erkennen und Fortsetzen von Mustern wird analytisches Denken gefördert.

  • Konzentration und Aufmerksamkeit: Die wechselnden Reihen fordern Kinder heraus, genau hinzusehen und aufmerksam zu bleiben.

  • Fehler als Lernchance: Bei falschen Antworten wird die richtige Lösung eingeblendet – so entsteht ein nachhaltiger Lerneffekt.

Die Übung bleibt abwechslungsreich, da in jeder Runde neue Motive und Reihenfolgen erscheinen. So bleibt das Lernen spannend und motivierend. Kinder erfahren, dass Größen nicht nur zufällige Eigenschaften sind, sondern systematisch verglichen und geordnet werden können – eine wichtige Grundlage für das mathematische Denken.

Die „Größenreihenfolge“ eignet sich ideal für Kinder ab 3 Jahren und unterstützt die frühkindliche Entwicklung von Logik, Strukturverständnis und mathematischem Denken. Spielerisch werden hier Kompetenzen aufgebaut, die in der Schule und im Alltag von zentraler Bedeutung sind.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
K.2
Größenreihenfolge – Logische Reihen nach Größe fortsetzen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen