In dieser spannenden Übung auf Schlaumik.de trainieren Kinder der 3. Klasse ihr Können in allen vier Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Ziel ist es, in verschiedenen Aufgaben die fehlende Zahl im Ausdruck zu finden.
Auf dem Bildschirm erscheint jeweils ein Beispiel mit einer leeren Box, in der eine Zahl fehlt. Das Ergebnis der Rechnung ist bekannt – jetzt gilt es, herauszufinden, welche Zahl in das Kästchen gehört. Durch das richtige Einsetzen lernen Kinder, wie sie Rechenaufgaben rückwärts lösen können.
Diese Regel hilft den Kindern, sich an die Zusammenhänge zwischen den Rechenarten zu erinnern und sie sicher anzuwenden. Mit jeder Aufgabe wird das Verständnis für mathematische Strukturen vertieft und das logische Denken geschärft.
Die Übungen sind liebevoll gestaltet und zeigen bunte Zahlen und Figuren, die das Lernen angenehm und motivierend machen. Kinder üben nicht nur das Rechnen, sondern auch das Nachdenken und Vergleichen – wichtige Fähigkeiten für den sicheren Umgang mit Zahlen.
Mit Schlaumik.de wird das Ergänzen von Ausdrücken zu einem echten Denkspiel! Jede richtige Antwort bringt Selbstvertrauen und macht Lust auf die nächste Herausforderung.
Die unbekannte ganze Zahl in einer Multiplikations- oder Divisionsgleichung mit drei Zahlen bestimmen. Zum Beispiel: Finde die Zahl, die die Gleichung wahr macht: 8 × ? = 48, 5 = ? ÷ 3 oder 6 × 6 = ?.
Division als Problem mit einem unbekannten Faktor verstehen. Beispiel: 32 ÷ 8 bedeutet, die Zahl zu finden, die mit 8 multipliziert 32 ergibt.
Sicher addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 1000 unter Anwendung von Strategien und Verfahren, die auf dem Stellenwertsystem, den Eigenschaften der Rechenoperationen und dem Zusammenhang zwischen Addition und Subtraktion beruhen.
Die Schülerinnen und Schüler ...