Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde die gesuchte Zahl mit Logik und Mathe!

In dieser interaktiven Übung trainieren Kinder der 3. Klasse ihr logisches Denken und ihre mathematischen Fähigkeiten. Die Aufgabe besteht darin, anhand weniger Hinweise eine Zahl zu erraten. Dabei geht es nicht ums Raten im Zufallssinn, sondern ums genaue Nachdenken und logische Schlussfolgern.

Ob es um Teilbarkeit, Zahlbereiche oder Ziffern geht – jede Frage enthält eine klare Bedingung, mit der das Kind die richtige Zahl finden kann. Zum Beispiel: „Das Mädchen hat sich eine Zahl von 8 bis 20 ausgedacht. Die Zahl ist durch 7 teilbar. Welche Zahl ist das?“ Hier lernt das Kind, die Zahlen systematisch zu prüfen und das passende Ergebnis zu wählen.

Eine andere Aufgabe lautet: „Der Junge hat sich eine Zahl von 40 bis 50 ausgedacht. In der Einerstelle steht die 2.“ Hier muss das Kind aufmerksam lesen und erkennen, dass die Lösung 42 lautet. So wird spielerisch das Verständnis für Zahlenstrukturen und mathematische Zusammenhänge gestärkt.

  • fördert logisches und analytisches Denken,
  • trainiert das Verständnis von Zahlbereichen und Teilbarkeit,
  • stärkt Konzentration und Lesekompetenz,
  • macht Mathe spielerisch und verständlich.

Jede Szene ist bunt illustriert und motiviert zum Mitmachen. Kinder lösen kleine Zahlrätsel, wählen aus mehreren Antwortmöglichkeiten und überprüfen ihr Ergebnis sofort. So lernen sie, wie man mit Hinweisen arbeitet, Zusammenhänge erkennt und richtige Schlüsse zieht.

Diese Matheübung verbindet Logik mit Zahlenverständnis und zeigt, dass Mathematik kein bloßes Rechnen ist – sondern ein spannendes Spiel des Denkens. Je mehr das Kind übt, desto sicherer erkennt es Muster und mathematische Beziehungen in seinem Alltag.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Z.1
Errate die Zahl
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen