Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Welche Einheit passt am besten zur Länge?

In dieser interaktiven Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder der 3. Klasse, die richtigen Einheiten der Länge zu bestimmen. Im Alltag messen wir ständig Dinge: die Länge eines Blattes, die Höhe eines Tisches oder die Entfernung zwischen zwei Orten. Damit diese Messungen sinnvoll sind, braucht man die passende Einheit – und genau das wird hier spielerisch geübt.

Die Kinder sehen auf dem Bildschirm verschiedene Gegenstände, zum Beispiel einen Briefumschlag, ein Heft oder eine Angelrute. Darunter stehen mehrere Antwortmöglichkeiten wie Zentimeter, Meter oder Kilometer. Die Aufgabe lautet: „Wie misst man die Länge dieses Gegenstands am besten?“ Durch Antippen oder Anklicken wählen die Kinder die Einheit, die am besten passt.

So verstehen sie, dass jede Einheit einen bestimmten Messbereich hat:

  • Millimeter – für winzige Längen (z. B. die Dicke eines Blattes)
  • Zentimeter – für kleine Gegenstände (z. B. ein Lineal oder ein Heft)
  • Meter – für größere Dinge (z. B. eine Angelrute oder eine Türhöhe)
  • Kilometer – für große Entfernungen (z. B. zwischen zwei Städten)

Die Kinder entdecken, dass alle Einheiten zusammengehören und dass man sie leicht umrechnen kann. Zum Beispiel: 1 Meter = 100 Zentimeter oder 1 Kilometer = 1 000 Meter. So lernen sie nicht nur, welche Einheit sie im Alltag verwenden sollten, sondern auch, wie das metrische System aufgebaut ist.

Mit dieser Übung wird Mathematik greifbar und verständlich: Kinder verbinden Zahlen mit realen Objekten und erkennen, dass Messen ein wichtiger Teil ihres täglichen Lebens ist – von der Länge eines Stifts bis zur Strecke zum Spielplatz.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
W.3
Einheiten der Länge bestimmen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen