Division sortieren ist eine spannende und effektive Methode, mit der Kinder der 3. Klasse ihre Kenntnisse im Rechnen vertiefen. Statt nur einzelne Aufgaben zu lösen, geht es hier darum, Beispiele mit der richtigen Lösung zu verbinden. Auf diese Weise werden nicht nur mathematische Fertigkeiten, sondern auch Konzentration und logisches Denken gefördert.
Die Übung ist einfach aufgebaut: Auf dem Bildschirm erscheinen verschiedene Aufgaben mit den Zahlen 2, 3, 4, 5 oder 10 als Divisor. Das Kind berechnet die Aufgaben und sortiert sie in das Feld mit dem passenden Ergebnis, zum Beispiel alle Aufgaben, die die Zahl „6“ ergeben, oder solche mit dem Ergebnis „8“. Durch das ständige Vergleichen und Zuordnen prägt sich jedes Ergebnis besonders gut ein.
Die Methode eignet sich perfekt, um Rechenmuster zu erkennen. Zum Beispiel verstehen Kinder, dass jede zweite Zahl durch „2“ teilbar ist oder dass Aufgaben mit „10“ besonders einfach sind, weil man nur die Null beachten muss. Mit solchen Einsichten fällt auch das Rechnen in höheren Klassen leichter.
Schlaumik.de stellt diese Übung kostenlos online zur Verfügung. Eltern und Lehrer können sie nutzen, um den Unterricht zu ergänzen oder Kindern eine interessante Wiederholung für zu Hause zu bieten. Durch die bunten Zahlen und die klare Struktur behalten die Kinder den Überblick und verlieren nie die Motivation.
Probiere die interaktive Matheübung Division sortieren gleich jetzt aus und hilf deinem Kind, das Teilen sicher und mit Freude zu üben!
Sicher multiplizieren und dividieren im Zahlenraum bis 100, indem Strategien genutzt werden wie der Zusammenhang zwischen Multiplikation und Division (z. B. wenn 8 × 5 = 40, dann ist auch 40 ÷ 5 = 8) oder Eigenschaften der Rechenoperationen. Am Ende der 3. Klasse sollen alle Produkte zweier einstelliger Zahlen auswendig gewusst werden.
Die Schülerinnen und Schüler ...