Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Vergleiche Dezimalzahlen: <, = oder > ?

In dieser interaktiven Matheübung auf Schlaumik.de lernen Kinder der 3. Klasse, wie man Dezimalzahlen miteinander vergleicht. Sie ziehen die richtigen Zeichen <, = oder > an die passende Stelle und erfahren spielerisch, welche Zahl größer, kleiner oder gleich ist.

Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Dezimalzahlen, zum Beispiel 0,5 und 0,9. Zwischen ihnen befindet sich ein leeres Feld, in das das richtige Vergleichszeichen gezogen werden muss. Das Kind überlegt: Welche Zahl ist größer? Da 0,9 näher an der 1 liegt als 0,5, lautet die richtige Antwort 0,5 < 0,9.

Kinder erkennen hier, dass jede Dezimalzahl aus einer Ganzzahl und einem Bruchteil besteht. Die Zahl 0,3 bedeutet drei Zehntel, während 0,8 acht Zehntel darstellt. Je größer die Ziffer hinter dem Komma ist, desto größer ist der Wert der Zahl.

  • 0,1 ist kleiner als 0,4.
  • 0,7 ist größer als 0,6.
  • 0,8 ist gleich groß wie 0,80 – die Null verändert nichts am Wert.

Dieses Prinzip stärkt das Zahlenverständnis und zeigt, wie Dezimalzahlen in Zehntel, Hundertstel oder Tausendstel unterteilt werden. Das Üben mit Symbolen <, > und = hilft Kindern, mathematische Vergleiche sicher anzuwenden.

Die Übung ist kindgerecht gestaltet: große, farbige Zahlen und freundliche Figuren motivieren zum Lernen. Durch das Ziehen der Symbole wird das Lernen interaktiv und macht Spaß, während gleichzeitig Konzentration und logisches Denken gefördert werden.

Diese Aufgabe hilft beim Verstehen wichtiger Konzepte:

  • Wie man Zehntel als Kommazahlen liest,
  • wie man Dezimalzahlen ordnet,
  • und wie man mathematische Vergleichszeichen richtig verwendet.

Am Ende versteht das Kind, dass 0,9 größer als 0,5 ist und 0,7 kleiner als 0,8. Diese Übung ist eine wichtige Grundlage für das Rechnen mit Dezimalzahlen in höheren Klassenstufen.

Jetzt auf Schlaumik.de ausprobieren – Dezimalzahlen vergleichen, Zeichen setzen

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
S.3
Dezimalzahlen vergleichen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen