Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Rechne richtig mit Klammern in Matheaufgaben

Matheaufgaben mit Klammern einfach erklärt

In dieser interaktiven Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder der 3. Klasse, wie man richtig mit Klammern rechnet. Klammern zeigen an, welche Rechenaufgabe zuerst ausgeführt werden muss. So wird das Rechnen mit mehreren Zahlen und unterschiedlichen Rechenarten einfacher und übersichtlicher.

Auf jedem Bildschirm erscheint ein farbenfrohes Beispiel mit Plus-, Minus-, Mal- oder Geteilt-Zeichen. In jedem Beispiel gibt es runde Klammern, die einen Teil des Ausdrucks umschließen. Kinder müssen die Regel beachten:

  • Rechne zuerst, was in den Klammern steht.
  • Führe danach die übrigen Rechenschritte aus.
  • Überprüfe dein Ergebnis und trage die Zahl in das Feld nach dem Gleichheitszeichen ein.

So verstehen die Kinder Schritt für Schritt, dass Klammern im Rechenausdruck eine besondere Bedeutung haben. Zum Beispiel:

825 − (303 + 244) = ?

Hier müssen sie zuerst 303 + 244 berechnen und das Ergebnis anschließend von 825 abziehen. Diese Regel gilt immer – egal, ob es sich um Addition, Subtraktion oder Multiplikation handelt.

Die Übung stärkt das logische Denken und hilft Kindern, sicher mit Rechenreihenfolgen umzugehen. Durch abwechslungsreiche Aufgaben mit bunten Zahlen, lustigen Figuren und freundlichen Monstern macht das Lernen Spaß und bleibt lange im Gedächtnis.

Mit Schlaumik.de üben Kinder spielerisch wichtige Rechenregeln mit Klammern und festigen ihr Wissen für kommende Themen wie Punkt-vor-Strich und Gleichungen. So werden sie fit für jedes Matheabenteuer!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
O.2
Beispiele mit Klammern
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen