In dieser Übung rechnen Kinder mit zweistufigen Minusaufgaben im Zahlenraum bis 10. Dabei sehen sie Rechenbeispiele, in denen vom ersten Wert zwei Zahlen nacheinander subtrahiert werden müssen. Kinder lernen, dass sie entweder Schritt für Schritt subtrahieren oder beide Subtrahenden zuerst addieren und dann vom Ausgangswert abziehen können. Diese zweistufige Denkweise stärkt das mathematische Verständnis und trainiert die Fähigkeit, mehrere Rechenschritte im Kopf zu behalten. Jede Aufgabe ist farbenfroh und kindgerecht gestaltet. Nach jeder Antwort – ob richtig oder falsch – folgt eine Rückmeldung und eine neue Aufgabe. Diese Übung ist ideal, um Subtraktion nachhaltig zu verinnerlichen und die Konzentration gezielt zu fördern.