In dieser Übung lernen Kinder, zwei Subtraktionen in einer Rechenaufgabe bis 5 zu lösen. Vom Ausgangswert werden nacheinander zwei Zahlen abgezogen – entweder durch schrittweises Rechnen oder durch Zusammenfassen der Minuenden. Doch Achtung: In jedem Beispiel fehlt ein Element – mal das Ergebnis, mal ein Teil der Aufgabe. Die Kinder müssen herausfinden, welche Zahl fehlt, um den Ausdruck korrekt zu machen. Dabei trainieren sie nicht nur das Subtrahieren, sondern auch ihre Merkfähigkeit, da sie Zwischenergebnisse behalten und logisch denken müssen. Jede Aufgabe sieht anders aus – so bleibt die Übung spannend und lehrreich. Perfekt für Vorschulkinder, um den Umgang mit Zahlen, Minuszeichen und Lückenaufgaben zu üben und dabei ihr Gedächtnis zu stärken.
Löse Plus- und Minusaufgaben mit Geschichten und rechne bis 10 – mit Dingen oder Bildern zur Hilfe
Zerlege Zahlen bis 10 auf verschiedene Arten in zwei Teile und zeige jede Zerlegung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung (z. B. 5 = 2 + 3 und 5 = 4 + 1).
Finde zu jeder Zahl von 1 bis 9 die passende Zahl, die zusammen 10 ergibt – z. B. mit Objekten oder Zeichnungen – und zeige die Lösung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung
Führe Plus- und Minusrechnungen im Zahlenraum bis 5 sicher und flüssig durch.