Diese Übung verbindet Bilder und Zahlen: Kinder sehen zwei Gruppen von Gegenständen, die eine Additionsaufgabe darstellen. Unter dem Bild erscheinen verschiedene Rechenbeispiele mit Ziffern. Die Aufgabe besteht darin, das richtige Zahlenbeispiel zu finden, das der Anzahl der Gegenstände entspricht. So lernen Kinder, Mengen visuell zu erfassen und diese korrekt in Zahlensprache zu übertragen. Jeder neue Durchgang zeigt andere Bilder mit neuer Verteilung – das macht die Übung abwechslungsreich und fördert die Übertragung von Bild- in Zahlendenken. Die Aufgaben helfen beim Verstehen von Summenbildung und entwickeln ein sicheres Gespür für die Struktur von Additionen im Zahlenraum bis 10.
Zeige Plus und Minus mit Dingen, Fingern, Bildern, Zeichnungen, Klatschen, Spielen oder Rechnen
Löse Plus- und Minusaufgaben mit Geschichten und rechne bis 10 – mit Dingen oder Bildern zur Hilfe
Zerlege Zahlen bis 10 auf verschiedene Arten in zwei Teile und zeige jede Zerlegung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung (z. B. 5 = 2 + 3 und 5 = 4 + 1).