Weißt du, wo der Hund wohnt? Und der Papagei? Diese unterhaltsame Vorschulübung bringt Kindern auf spielerische Weise bei, die typischen Lebensräume verschiedener Tiere zu erkennen. Auf dem Bildschirm sehen Kinder ein Tier und darunter mehrere Orte, an denen es wohnen könnte – zum Beispiel eine Hütte, ein Aquarium oder ein Vogelkäfig.
Die Aufgabe besteht darin, das passende Zuhause auszuwählen. Dabei setzen Kinder ihr Wissen über Tiere und deren natürliche Umgebung ein. Ob Katze, Fisch, Igel oder Vogel – jede neue Aufgabe bringt ein anderes Tier mit neuen Wohnmöglichkeiten. Wird die richtige Antwort gewählt, geht es sofort weiter. Bei einem Fehler wird die korrekte Lösung eingeblendet, bevor die nächste Runde beginnt.
Mit farbenfrohen Bildern im Stil eines Kinderbuchs und intuitiver Bedienung unterstützt diese Übung nicht nur das Umwelt- und Tierwissen, sondern auch das logische Denken und die Beobachtungsgabe – eine perfekte Kombination aus Spiel und Lernen.
Erkennen und Benennen von Raum-Lage-Begriffen (z. B. oben, unten, daneben, dahinter) in Bezug auf den eigenen Körper und die Umgebung, Entwicklung des Körperschemas zur Unterstützung der räumlichen Orientierung sowie Aufbau und Nutzung mentaler Bilder zur Vorstellung nicht sichtbarer Objekte.