Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Benötigte Zeit
0
Erreichte Punkte
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Das Lesen der Uhrzeit auf einer analogen Uhr ist eine grundlegende Fähigkeit, die Kinder idealerweise schon im Vorschulalter entwickeln sollten. In dieser interaktiven Übung lernen Kinder, die Positionen von Stunden- und Minutenzeiger zu interpretieren und mit der korrekten Uhrzeit in digitaler Schreibweise zu verknüpfen – etwa 4:00 Uhr, 7:00 Uhr oder 12:00 Uhr. Ziel ist es, unter mehreren angezeigten Uhren genau die auszuwählen, die die geforderte Zeit zeigt.

Alle Uhren sind klar gestaltet, zeigen unterschiedliche Uhrzeiten und fördern so das Verständnis für Stundenangaben. Die Aufgabenstellung ist bewusst einfach gehalten, sodass auch jüngere Kinder selbstständig arbeiten können. Besonders hilfreich ist die Kombination aus visuellem Erkennen und kognitiver Verarbeitung: Die Kinder vergleichen verschiedene Ziffernblätter, analysieren die Zeigerstellungen und treffen ihre Auswahl.

Die Übung fördert nicht nur mathematisches Denken, sondern auch Konzentration, Aufmerksamkeit und das logische Erfassen von Strukturen. Gleichzeitig wird die Verbindung zwischen analoger und digitaler Zeitdarstellung geschult – eine Fähigkeit, die im Alltag oft notwendig ist, etwa beim Lesen eines Weckers oder Fahrplans.

Ein besonderer Vorteil dieser Übung liegt in der sofortigen Rückmeldung: Bei falscher Auswahl wird die richtige Uhr angezeigt, sodass das Kind direkt dazulernt. Jede neue Runde bringt neue Uhrenkombinationen, wodurch der Lerneffekt auf natürliche Weise verstärkt wird. Damit bietet diese Aufgabe einen spielerischen und zugleich effektiven Einstieg in die Welt der Uhrzeit.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Q.1
Analoge Uhrzeit erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Erreichte Punkte
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen